![]() |
Prof. Dr. Kai-Uwe Goss | 2018-07-23 12:42:49+00:00 | Teil 8: Oberflächenphänomene als Resultat von Wechselwirkungen |
![]() |
Prof. Dr. Kai-Uwe Goss | 2018-07-23 12:35:13+00:00 | Teil 2: Wechselwirkungen verstehen |
![]() |
Prof. Dr. Kai-Uwe Goss | 2018-07-23 12:18:01+00:00 | Teil 1: "Pi x Daumen"-Regeln |
![]() |
Prof. Dr. Kai-Uwe Goss | 2018-07-02 14:18:10+00:00 | Teil 9: Oberflächenphänomene im Alltag |
![]() |
Prof. Dr. Kai-Uwe Goss | 2018-07-02 14:08:31+00:00 | Teil 7: Oberflächenspannung |
![]() |
Prof. Dr. Kai-Uwe Goss | 2018-07-02 14:03:29+00:00 | Teil 6: LSER-Konzept für quantitative Vorhersagen |
![]() |
Prof. Dr. Kai-Uwe Goss | 2018-07-02 14:02:05+00:00 | Teil 5: Frequently Asked Questions |
![]() |
Prof. Dr. Kai-Uwe Goss | 2018-07-02 13:49:31+00:00 | Teil 4: Übungen |
![]() |
Prof. Dr. Kai-Uwe Goss | 2018-07-02 13:39:11+00:00 | Teil 3: Qualitative Regeln zur Abschätzung der Sorption |